Brustwurz
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Agrimonia eupatoria — Gemeiner Odermennig Gemeiner Odermennig (Agrimonia eupatoria) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Gemeiner Odermennig — (Agrimonia eupatoria) Systematik Eurosiden I Ordnung: Rosenartige (Rosales) … Deutsch Wikipedia
Gewöhnlicher Odermennig — Gemeiner Odermennig Gemeiner Odermennig (Agrimonia eupatoria) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Kleiner Odermennig — Gemeiner Odermennig Gemeiner Odermennig (Agrimonia eupatoria) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Brüsch, der — Der Brǘsch, des es, plur. inus. ein Nahme, welchen im gemeinen Leben eine gedoppelte Gattung von Pflanzen führet. 1) Die Heide, Erica, L. S. Heide; und 2) der Mäusedorn, Ruscus aculeatus, L. der auch Breusch und Brüsken genennet wird, und auch im … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Brustwurzel, die — Die Brustwurzel, plur. inus. S. Angelike. Auch der Mäusedorn, Ruscus aculentus, L. wird im gemeinen Leben Brustwurz genannt, weil dessen Wurzel für eine gute Brustarzeney gehalten wird … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Mäusedorn, der — Der Mäusedorn, des es, plur. die en, ein Staudengewächs, welches in den Hainen Italiens und Frankreichs einheimisch ist; Ruscus L. Brüsch, Brustwurz, Brusken, Rußken, Myrthendorn, Dornmyrthe, stechende Palme. Den Nahmen Mäusedorn hat es… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ruske, die — Die Ruske, plur. die n, in einigen Gegenden ein Nahme des Mäusedornes oder Myrthendornes, Ruscus L. der in einigen Gegenden auch Brüske, Brüsch und Brustwurz genannt wird. Da dieses Gewächs eigentlich in Italien und Frankreich einheimisch ist, so … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Angelika — An|ge|li|ka 〈f.; , li|ken; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Doldengewächse, deren Wurzeln arzneilich u. als aromat. Bittermittel verwendet werden: Angelica; Sy Brustwurz, Engelwurz, Heiliggeistwurz, Zahnwurzel (2) * * * An|ge|li|ka, die; , …ken … Universal-Lexikon